Musik von hier

Neben der großen Hauptbühne gab es auf dem Beelitzer Spargelfest schon immer eine kleinere Bühne, wo Künstlerinnen und Künstler aus der Region sich präsentieren konnten.

WIr haben auch in diesem Jahr viele Künstlerinnen und Künstler gefunden. Das Programm findet Ihr hier auf der Website.

Design by August Schüßler

Rock am alten Klärwerk 2025 braucht dich

Wir sind auf der Suche nach Acts für RoaK 2025 und brauchen dafür deine Hilfe. Du kennst jemanden, der/die Musik macht oder du bist es vielleicht sogar selbst?

Ein Bild von Rock am alten Klärwerk
Ein Bild von Rock am alten Klärwerk
Wir suchen dich!

Dann melde dich bei uns und zeige uns was du machst. Werde teil von RoaK 2025!!!

Junge Musiker spielen beim Spargelfest auf einer Kleinkunstbühne
Junge Musiker spielen beim Spargelfest auf einer Kleinkunstbühne
Out of Dungeons:

Wir, Lars, Dave, Franzi und Flo, sind Out of Dungeons und spielen Punkrock und Powermetal, kurz: Powerpunk!

Wer für euch spielen wird:

Viasko:

Hey, wir sind VIASKO, eine junge Newcomer-Rockband aus der Region TKS. Wir machen selbst geschaffene Musik im Genre Alternative-Rock/Pop-Punk. Vielleicht verschaffen wir Euch mit unserem Gesang ein wenig Gänsehaut!
Wir freuen uns auf Euch!

Ribbecka:

Den besten Punk, den das Ribbeckeck in Potsdam je hervor gebracht hat!

The Gobliners:

Munterer Irish Folk mit modernen Einflüssen. Fröhlich, frech und tanzbar.

Chroma collective:

Wir sind Chroma Collective, eine bunte, neunköpfige Funk/Pop-Band aus Potsdam. Mit knackigen Bläsersätzen, groovigen Beats und mitreißenden Melodien bringen wir unsere Lieblings-Covers auf die Bühne – von funky Klassikern bis zu modernen Pop-Nummern. Seit unserer Gründung vor einem Jahr haben wir uns eine explosive Live-Show erarbeitet, die garantiert niemanden stillstehen lässt. Also: Tanzen, Mitsingen, Spaß haben – Wir sorgen für Stimmung!

Tommy & Guests:

Acoustic-Partyband...80ger Party mit Gitarre und Cajon und interessanten Grooves.

Sticky Toffee Pudding:

Folkmusik aus dem Fläming und aus aller Welt

Tosh:

Wir sind TOSH. Eine vierköpfige Band aus Potsdam. Seit nunmehr einem Jahr bewegen wir uns in den Sphären des Indie-Rock-Pops. Gelegentlich rutschen wir in verträumte Melodien ab, in denen wir uns treiben lassen – doch bisher sind wir immer zurückgekehrt.

Smoking Thompsons:

Rock´n´Roll is kein Zuckerschlecken! „Smoking Thompsons“ steht für ehrlichen Alternative Rock aus dem beschaulichen Treuenbrietzen im Herzen Brandenburgs.

Die Landstricher:

Drei Herren & eine Mission: Das beste Partyerlebnis! Durch langjährige Selbstexperimente unter partytypischen Bedingungen und nerdiges Musizieren gedeihen drei junge, dynamische & musikbegeisterte Typen aus den tiefen der handgemachten Partymusikabteilung. Ein Genuss für Aug‘ und Ohr’n und natürlich schwiegermuttertauglich. Eure Landstricher

Balgbeats:

Wir sind Akkordeonspieler aus Leidenschaft und treffen uns jeden Freitag zur gemeinsamen Probe. Das machen wir eigentlich schon seit dem wir aus dem Pampersstadium raus sind, also ganz schön lange. Unsere Musikauswahl ist eine Reise durch die Musikgeschichte, d. h. von Klassik bis Pop über Rock ist alles dabei! Mit dem Akkordeon klingt es oft ganz anders und viel wilder……

Room 66:

ROOM 66 sind keine sphärischen Klänge aus dem Jenseits. Nein es ist einfach handgezupfte Gitarren-Musik. Neben interessant neu arrangierten Cover-Versionen von vielen Klassikern der Rock und Pop-Geschichte haben wir auch einige eigene Stücke im Gepäck. Lasst Euch überraschen.

Raureif:

Einstmals als "Andi & Friends" gestartet sind nun Rudi (R) Andi (A) Uwe (U) als RAU-REIF Band unterwegs und lassen die guten alten Rock Songs aufleben von den Rolling Stones, Status Quo, Tom Petty, Bruce Springsteen, CCR, Westernhagen, ZZ Top und vielen weiteren Künstlern der Siebziger, Achtziger, Neunziger Jahre. Alles unter dem Motto "Immer Rock n Roll"

01.06. Sonntag:

Mückenheimer Trio:

Mit Witz und Schlagfertigkeit improvisiert das Mueckenheimer Trio im Swing, Bossa, Cha-Cha, Paso Doble und Rumba. Dabei spielen sie nicht nur bekannte Songs nach sondern interpretieren sie neu ... und da sind dann noch die charmanten Eigenkompositionen von Bandleader Olaf Mück

31.05. Samstag:

30.05. Freitag:

Archiv

Ein Plakat mit dem programm der kleinen Bühne am Mühlengarten aus dem Jahr 2024
Ein Plakat mit dem programm der kleinen Bühne am Mühlengarten aus dem Jahr 2024